KI: VERTRÄGE LEBEN


LEGANTA® gibt Ihren Verträgen das Leben.


Damit Ihre Verträge für Sie arbeiten können.

Mit künstlicher Intelligenz.

Tag und Nacht.







Ihre Verträge können automatisch ...


  • Geschäftsbeziehungen überwachen

    LEGANTA® bietet eine umfassende Lösung zur Planung, Verwaltung, Überwachung und Steuerung der vollständigen Geschäftsbeziehungen eines Unternehmens mit allen Geschäftspartnern. 


    LEGANTA® ermöglicht es, alle schuldrechtlichen Wirkungen aus dem Tausch von Leistungen und Gegenleistungen zu berücksichtigen und deren finanzielle und nichtfinanzielle Wirkungen zu berechnen und für alle Folgeprozesse bereitzustellen.


    LEGANTA® nutzt dabei künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge, um sicherzustellen, dass alle Prozesse effizient und fehlerfrei ablaufen. 


    LEGANTA® Single Point of Truth umfasst die Integration und Harmonisierung bestehender Systeme, die Erstellung detaillierter Berichte und Analysen sowie die proaktive Entscheidungsfindung auf Basis von Echtzeitdaten

  • Zukunft planen

    LEGANTA® bietet eine umfassende Lösung zur Berechnung der finanziellen und nichtfinanziellen Auswirkungen vertraglich vereinbarter Leistungen. 


    LEGANTA® ermöglicht es Unternehmen, alle eingegangenen Leistungsverpflichtungen während des gesamten Vertragslebenszyklus zu erkennen und den tatsächlichen Leistungserfüllungen gegenüberzustellen.


    Durch diese detaillierte Analyse können Unternehmen sicherstellen, dass alle vertraglichen Verpflichtungen erfüllt werden und gleichzeitig eine lückenlose Optimierung aller Geschäftsprozesse erreicht wird. 


    LEGANTA® nutzt dabei künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge, um präzise und effiziente Berechnungen durchzuführen und die Ergebnisse für alle Folgeprozesse bereitzustellen.

  • Geschäftsfälle buchen (HGB und IFRS)

    LEGANTA® bietet eine umfassende Lösung zur Erstellung von Buchungssätzen nach HBG und IFRS für alle Geschäftsfälle eines Unternehmens. 


    LEGANTA® ermöglicht es, Buchungen aus den Vertrags- und Geschäftsbeziehungen heraus zu generieren, wobei die Buchungssätze neben den klassischen Konten auch Kostenstellen, Kostenträger und Kostenarten umfassen.


    LEGANTA® berücksichtigt daneben in jedem Buchungssatz auch die zugrundeliegenden Leistungen, Verträge und beteiligten Geschäftspartner. 


    Durch die Kenntnis der verbundenen Leistungen können Wirkungsketten erstellt und Ursachen-Wirkungsbeziehungen ermittelt werden. Zusätzlich ist für jeden Buchungssatz auch das auslösende Ereignis und der anschließende Geschäftsprozess wesentlicher Bestandteil.


    Die LEGANTA® Vertragsbuchhaltung kann neben den tatsächlich erfüllten Buchungen auch die geplanten Buchungen monatsgerecht buchen, so dass über den gesamten Vertragslebenslauf jederzeit ein dynamisches Obligo abgerufen werden kann.

  • Rechnungen prüfen und Zahlungen freigeben

    LEGANTA® bietet eine automatisierte Lösung zur Prüfung von Eingangsrechnungen, die es Unternehmen ermöglicht, Rechnungen automatisch auf Richtigkeit zu überprüfen und alle Abweichungen gegenüber den vertraglichen Leistungen zu erkennen und nachzuweisen. 


    LEGANTA® nützt neben leistungsstarken Algorithmen auch künstliche Intelligenz, um Rechnungen mit den entsprechenden Vertragsbedingungen abzugleichen und Unstimmigkeiten sofort zu identifizieren.


    Sind die geprüften Rechnungen mit den vertraglichen Verpflichtungen stimmig, so können sie mit oder ohne menschliche Nachkontrolle zur Zahlung freigegeben werden.


  • IFRS 16 bilanzfertig buchen

    LEGANTA® IFRS 16 bietet eine automatisierte Bilanzierungslösung, die es Unternehmen ermöglicht, Leasingverhältnisse gemäß den IFRS 16-Vorschriften automatisch und korrekt in die Bilanz aufzunehmen. 


    LEGANTA® führt alle notwendigen Berechnungen und Buchungen durch, um sicherzustellen, dass die Leasingverträge ordnungsgemäß erfasst und ausgewertet werden

  • IFRS 15 bilanzfertig buchen

    LEGANTA® IFRS 15 bietet eine automatisierte Bilanzierungslösung, die es Unternehmen ermöglicht, Erlöse aus Verträgen mit Kunden gemäß den IFRS 15-Vorschriften automatisch und korrekt in die Bilanz aufzunehmen. 


    LEGANTA® führt alle notwendigen Berechnungen und Buchungen durch, um sicherzustellen, dass die Umsatzerlöse ordnun gsgemäß erfasst und ausgewertet werden

  • Bilanzen analysieren

    Das LEGANTA® Datenmodell revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Finanzdaten analysieren und interpretieren können. Indem Geschäftsbeziehungen als Basis für alle Buchungssätze dienen, eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten zur Analyse von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV).


    Durch diese innovative Herangehensweise wird die Transparenz von Jahresabschlüssen erheblich verbessert. Unternehmen können nun nicht nur die finanziellen Ergebnisse sehen, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen der Geschäftsentwicklung nachvollziehen. Dies ermöglicht eine tiefere Einsicht in die finanziellen Strukturen und Prozesse eines Unternehmens.

  • CSRD buchen

    LEGANTA® eine umfassende Lösung zur Führung einer Nachhaltigkeitsbuchhaltung, die völlig analog zur Finanzbuchhaltung funktioniert. 


    LEGANTA® ermöglicht es Unternehmen, Belastungen und Erfolge für alle Nachhaltigkeitsziele nach Schadstoffklassen zu buchen. 


    Grundlage dafür ist die Verfügbarkeit aller Leistungen, Leistungsgegenstände, deren Mengen und Klassifizierung sowie die Schadstoffquoten.


    LEGANTA® ermöglicht es, Buchungen aus den Vertrags- und Geschäftsbeziehungen heraus zu generieren, wobei die Buchungssätze neben den klassischen Konten auch Kostenstellen, Kostenträger und Kostenarten umfassen.


    LEGANTA® berücksichtigt daneben in jedem Buchungssatz auch die zugrundeliegenden Leistungen, Verträge und beteiligten Geschäftspartner. 


    Durch die Kenntnis der verbundenen Leistungen können Wirkungsketten erstellt und Ursachen-Wirkungsbeziehungen ermittelt werden. Zusätzlich ist für jeden Buchungssatz auch das auslösende Ereignis und der anschließende Geschäftsprozess wesentlicher Bestandteil.


    Die LEGANTA® Vertragsbuchhaltung kann neben den tatsächlich erfüllten Buchungen auch die geplanten Buchungen monatsgerecht buchen, so dass über den gesamten Vertragslebenslauf jederzeit ein dynamisches Obligo abgerufen werden kann.


    LEGANTA® verfügt damit über alle Fähigkeiten eines Green Ledger, indem es die finanziellen und nichtfinanziellen Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten präzise erfasst und analysiert. Dies ermöglicht eine umfassende und transparente Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens und unterstützt die Optimierung aller Geschäftsprozesse im Hinblick auf Nachhaltigkeitsziele.


    LEGANTA® erfüllt damit die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). 


    LEGANTA® unterstützt die Erstellung von CSRD-konformen Berichten, indem es die finanziellen und nichtfinanziellen Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten präzise erfasst und analysiert. 


    Eingebunden werden Dokumentationen zur Durchführung von Materialitätsanalysen, die Erstellung von Treibhausgasinventaren, die Festlegung von Klimazielen und die Entwicklung von Transformationsplänen.

  • Projekte kontrollieren

    LEGANTA® ist eine umfassende Lösung zur Planung, Erfassung und Dokumentation von Vor- und Endleistungen aus Projekten. 


    LEGANTA® ermöglicht es Unternehmen, leistungsbezogene Buchungen von Geschäftsvorfällen zu Beschaffungs- und Verkaufsverträgen mit sauberem Nachweis der Kostenträger durchzuführen.


    LEGANTA® unterstützt die Planung, Verpflichtung und Erfüllung über die gesamte Projektlaufzeit, indem es alle relevanten Daten und Informationen zentral erfasst und verwaltet. 


    Jede einzelne Aktivität und die dadurch ausgelösten Projektbuchungen werden umfassend dokumentiert, was eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und Optimierung der Geschäftsprozesse ermöglicht.

  • Obligo ermitteln

    Die Obligoberechnung von LEGANTA® bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre finanziellen Verpflichtungen präzise zu verwalten und zu überwachen. 


    Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:


    Automatisierte Berechnung: LEGANTA® berechnet automatisch alle finanziellen Verpflichtungen basierend auf den Vertragsbedingungen und den tatsächlichen Geschäftsvorfällen.


    Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Alle Berechnungen und Buchungen sind transparent und nachvollziehbar, was die Compliance und das Reporting erleichtert.


    Integration von Kostenstellen und Kostenträgern: Die Obligoberechnung umfasst neben den klassischen Konten auch Kostenstellen, Kostenträger und Kostenarten.


    Erstellung von Wirkungsketten: Durch die Kenntnis der verbundenen Leistungen können Wirkungsketten erstellt und Ursachen-Wirkungsbeziehungen ermittelt werden.


    Dokumentation und Nachweis: Jede einzelne Aktivität und die dadurch ausgelösten Buchungen werden umfassend dokumentiert, was eine lückenlose Nachverfolgbarkeit ermöglicht.

  • Risiken sehen

    LEGANTA® kann mit seinen Obligofunktionen und Planwerten Risiken auf verschiedene Weise erkennen und managen:


    Automatisierte Überwachung: LEGANTA® überwacht kontinuierlich alle finanziellen Verpflichtungen und Planwerte, um Abweichungen und potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren.


    Analyse von Planwerten: Durch die Analyse von Planwerten und deren Abgleich mit den tatsächlichen Geschäftsvorfällen kann LEGANTA® Abweichungen erkennen, die auf Risiken hinweisen könnten.


    Erstellung von Wirkungsketten: LEGANTA® erstellt Wirkungsketten, die die Ursachen-Wirkungsbeziehungen zwischen verschiedenen Geschäftsvorfällen und ihren finanziellen Auswirkungen darstellen. Dies hilft, potenzielle Risiken und deren Ursachen zu identifizieren.


    Dokumentation und Nachweis: Jede einzelne Aktivität und die dadurch ausgelösten Buchungen werden umfassend dokumentiert, was eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und Risikobewertung ermöglicht.


    Proaktive Entscheidungsfindung: Durch die Nutzung von Echtzeitdaten und KI-gestützten Analysen kann LEGANTA® proaktive Entscheidungen treffen, um Risiken zu minimieren und Geschäftsprozesse zu optimieren.

  • Ereignisse erkennen

    LEGANTA® kann durch die 100% Erfassung aller Verträge 100% der darin liegenden Ereignisse erkennen. 


    Jedes dieser Ereignisse kann auslösendes Ereignis für einen Geschäftsprozess sein. 


    Umfangreiche Dauerschuldverhältnisse können bis zu 2 Millionen Ereignisse beinhalten.

  • Prozesse starten und Verträge bewerten

    LEGANTA® bietet eine umfassende Lösung zur Erkennung und Verwaltung aller potenziellen Geschäftsprozesse, die durch eines oder mehrere der bekannten Ereignisse ausgelöst werden. 


    LEGANTA® ermöglicht es Unternehmen, alle relevanten Geschäftsprozesse zu identifizieren und die damit verbundenen Bearbeitungskosten präzise zu berechnen.


    LEGANTA® nutzt künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge, um Ursachen-Wirkungsbeziehungen zu analysieren und Risiken in den Geschäftsprozessen zu bewerten. 


    Durch die umfassende Dokumentation und Nachverfolgbarkeit aller Aktivitäten können Unternehmen proaktive Entscheidungen treffen und ihre Geschäftsprozesse kontinuierlich optimieren.

  • Workflows steuern

    LEGANTA® bietet eine lückenlose Kette von Ereignissen, Alarmen, Workflows, Geschäftsprozessen und Aktivitäten. 


    Bei Eintritt eines auslösenden Ereignisses werden automatisch Alarme ausgelöst, die entsprechende Workflows und Geschäftsprozesse starten.


    Diese Automatisierung stellt sicher, dass alle Bearbeitungsschritte nahtlos und effizient ablaufen. Stakeholder werden ereignisbezogen über Art und Umfang ihrer Mitwirkung informiert und in die Aktivitäten eingebunden. Dies führt zu einer 100%igen Automatisierung der Geschäftsprozesse.


    Im Gegensatz zu klassischen ERP-Systemen, die die hinter den Buchungen liegenden Geschäftsprozesse mühsam suchen müssen, stellt LEGANTA® das Verfahren vom Kopf auf die Füße. LEGANTA® beginnt bei den Geschäftsprozessen, welche die Buchungen in den ERP-Systemen nachvollziehbar auslösen. 


    Dies bedeutet, dass die Buchungen direkt aus den Geschäftsprozessen abgeleitet werden, was die Nachvollziehbarkeit und Effizienz erheblich verbessert.

  • P2P Leitplanken einziehen

    LEGANTA® bietet eine umfassende Lösung für die Planung, Durchführung, Überwachung und Steuerung von P2P-Prozessen. LEGANTA®  ermöglicht es Unternehmen, jede einzelne vertragliche Leistung vollständig zu verwalten, indem sie alle relevanten Schritte von der Bedarfsermittlung bis zur Leistungserfüllung und Zahlung automatisiert und überwacht.


    LEGANTA® nutzt dabei künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge, um sicherzustellen, dass alle Prozesse effizient und fehlerfrei ablaufen. Dies umfasst die Integration und Harmonisierung bestehender Systeme, die Erstellung detaillierter Berichte und Analysen sowie die proaktive Entscheidungsfindung auf Basis von Echtzeitdaten

  • Change Impact Analysis

     LEGANTA® reagiert sofort auf alle Änderungen in den Vertrags- und Geschäftsbeziehungen und passt die Auswirkungen im zentralen Datenmodell  in allen Umgebungssystemen automatisch an. 


    "Change Impact Analysis" beschreibt den Prozess, bei dem die Auswirkungen von Änderungen sofort und umfassend nachvollzogen werden, um sicherzustellen, dass alle betroffenen Bereiche und Prozesse berücksichtigt werden. 


    Dabei spielt es keine Rolle ob diese Änderungen vorausschauend oder rückwirkend erfolgen. Notwendige Stornierungen und Korrekturen bei Daten und Prozessen erfolgen in LEGANTA® und in allen über LEGANTA® SPOT verbundenen Umgebungssystemen.

Leistungen sind die Seele der Verträge.

Sie erst ermöglichen eine vollständige Sicht auf die getroffenen Vereinbarungen-

 Was ist ein Vertrag?

Vertrag
Ein Vertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument zwischen zwei oder mehr Parteien. 

Schuldverhältnis
Durch den Vertrag entsteht ein Schuldverhältnis.

Leistung und Gegenleistung 
Das Schuldverhältnis ist die Summe der rechtlichen Beziehungen, die aus einem Vertrag entstehen. Es verpflichtet die Parteien wechselseitig zu Leistungen und Gegenleistungen. 

Ohne Leistung ist ein "Vertrag" kein Vertrag
Wenn beim Vertrag keine Leistung erfasst wird, dann ist die Aussagekraft sehr eingeschränkt. 

Juristisch fehlen die schuldrechtlichen Zusammenhänge.
Wirtschaftlich fehlen die Geschäftsbeziehungen.
Es bleibt nur die Verwaltung von Stammdaten und die Überwachung einiger Fristen.

Der Vertrag ist unvollständig.
Das genügt uns nicht.
Denn das ist fehlerhaft.

Was sind Leistungen?

Was ist Leistung?

Leistung ist ein komplexer Datentyp.

Denn eine Leistung umfasst viele Informationen:


  1. Leistung und Gegenleistung mit jeweils unterschiedlicher Ausgestaltung (z.B. IFRS 15), jeweils mit
  2. Leistungszeitraum und Abrechnungszeitraum
  3. Vollständige und gebrochene Zeiträume 
  4. Fälligkeiten
  5. Mengen, Mengeneinheiten, Preise, Werte, 
  6. jeweils netto, USt., brutto
  7. Zeitreihen-Berechnungen von Anfang bis Ende
  8. in bis zu 5 parallelen Währungen
  9. Verschiedene Sichten der Vertragspartner für Einnahmen und Ausgaben, Konten und Buchungen, Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger
  10. Internationale Klassifizierung nach CPV
  11. und viele andere mehr

 

Leistungen sind der zentrale Ankerpunkt für alle relevanten Compliance-Regelungen:

 

  • Tax&Legal
  • Lieferketten
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Taxonomie
  • Kreislaufwirtschaft
  • CSRD
  • IFRS 15, IFRS 16
  • u.a.

Leistungen stehen im Mittelpunkt des zentralen Datenmodells

Das LEGANTA®-Datenmodell des Unternehmenskreislaufs

LEGANTA® 360

Das zentrale Datenmodell

 Damit ein Vertragsmodell zur Single Point of Truth (SPOT) werden kann, muss es alle Vertragsinformationen umfassen und abbilden. Das heißt: 

 

  • alle Geschäftsdaten 
  • alle Geschäftsprozesse
  • alle Steuerungselemente

 

Nur durch die Abbildung dieser umfassenden Vertragsinformationen kann das Vertragsmodell als zuverlässige und einheitliche Quelle für alle vertragsbezogenen Daten dienen. 


Dies verbessert die Transparenz, Konsistenz und Effizienz im Unternehmen erheblich.


Quelle: MS Copilot


Das zentrale Datenmodell der LEGANTA® Software ist darauf ausgelegt, Leistungen und Geschäftsbeziehungen in den Mittelpunkt zu stellen und den gesamten Unternehmenskreislauf sowie vollständige Geschäftsmodelle abzubilden. Es ermöglicht die Planung und Durchführung von Geschäftsbeziehungen mit Werten über alle Zeiträume hinweg, die bei jeder Änderung automatisch angepasst werden.


Hier sind die Hauptentitäten des Datenmodells:


  1. Vertragsparteien: Die beteiligten Parteien eines Vertrags.
  2. Mitarbeiter: Personen, die in den Geschäftsprozessen involviert sind.
  3. Vertrags-, Leistungs- und Abrechnungszeiträume: Vertragslaufzeit und Verlängerungsoptionen, Dauer eines Vertrags und mögliche Verlängerungen.
  4. Fristen und Bedingungen: Kündigungsbedingungen und Fristen, Bedingungen und Zeitrahmen für die Kündigung von Verträgen.
  5. Vertragsanhänge: Zusätzliche Dokumente und Anhänge zu Verträgen.
  6. Compliance: Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen.
  7. Schuldverhältnisse: Verpflichtungen und Forderungen zwischen den Vertragsparteien.
  8. Leistungen und Gegenleistungen: Vereinbarte Leistungen und die entsprechenden Zahlungsbedingungen.
  9. Leistungsgegenstände: Die konkreten Objekte oder Dienstleistungen, die erbracht werden.
  10. Kontierungselemente: Elemente zur Buchung und Verrechnung.
  11. Zeitreihen der Mengen, Preise und Werte: Historische und prognostizierte Daten zu Mengen, Preisen und Werten.
  12. Konten und Kontierungen: Finanzkonten und deren Buchungen.
  13. Regeln für Geschäftsprozesse: Vorgaben und Abläufe für die Geschäftsprozesse.
  14. Neuanlage, Änderungen, Löschungen: Verwaltung von neuen, geänderten und gelöschten Datensätzen.
  15. Verpflichtung und Erfüllung: Planwerte und Istwerte, rückwirkend, aktuell, vorausschauend: Betrachtung und Berechnung der Daten in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
  16. Berechnung aller zeitlichen und finanziellen Wirkungen (Zeitstempel): Ermittlung der zeitlichen und finanziellen Auswirkungen von Änderungen.
  17. Ereignisse: Auslösende Ereignisse für Geschäftsprozesse, Bedingungen
  18. Kostenrechnung: Verwaltung von Kostenarten, Kostenstellen, Profitcentern und Kostenträgern.
  19. Liquidität: Überwachung und Steuerung der Liquidität des Unternehmens.


Dieses umfassende Datenmodell ermöglicht es, alle relevanten Aspekte eines Unternehmens abzubilden und zu steuern, von der Planung bis zur Durchführung und Anpassung von Geschäftsbeziehungen.


Leistungen sind über den gesamten Lebenslauf transparent



  • Datenbank: Alle erfassten Leistungen werden in einer zentralen Datenbank gespeichert. Diese Datenbank ist so konzipiert, dass sie große Mengen an Daten effizient verwalten kann.


  • Datenstruktur: Die Leistungen werden in einer strukturierten Form gespeichert, oft in Tabellen, die verschiedene Felder wie Datum, Beschreibung, Menge, Einheit und Preis enthalten.


  • Sicherheit: Die Plattform verwendet verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um die Daten zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.


  • Versionierung: Änderungen an den erfassten Leistungen werden versioniert, sodass man jederzeit auf frühere Versionen zugreifen und Änderungen nachverfolgen kann.


  • Backup: Regelmäßige Backups sorgen dafür, dass die Daten im Falle eines Systemausfalls oder anderer Probleme wiederhergestellt werden können.


  • Zugriff: Berechtigte Benutzer können auf die erfassten Leistungen zugreifen, sie bearbeiten und Berichte erstellen. Der Zugriff ist in der Regel rollenbasiert, sodass nur autorisierte Personen bestimmte Aktionen durchführen können.


Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die erfassten Leistungen genau, sicher und jederzeit verfügbar sind.



Leistungen erlauben Ihnen neue Sichten auf Ihr Unternehmen

 Geschäftsbeziehungen

Die Fähigkeit von LEGANTA® ermöglicht, dass auf der Basis von Geschäftsbeziehungen, mit denen der Leistungsaustausch zwischen Geschäftspartnern beschrieben wird, vollständige Geschäftsmodelle abgebildet werden können. 

Dies hat weitreichende Vorteile:

1. Ganzheitliche Abbildung von Geschäftsprozessen:

Geschäftsbeziehungen bilden die Grundlage für die Modellierung aller relevanten Prozesse innerhalb eines Unternehmens. Dies umfasst die Planung, Durchführung und Anpassung von Geschäftsaktivitäten.
Durch die detaillierte Beschreibung des Leistungsaustauschs können alle Interaktionen und Transaktionen zwischen Geschäftspartnern nachvollzogen und optimiert werden.

2. Transparenz und Nachvollziehbarkeit:

Ein vollständiges Geschäftsmodell ermöglicht eine klare und transparente Darstellung aller Geschäftsbeziehungen und -prozesse. Dies fördert das Verständnis und die Nachvollziehbarkeit von Abläufen sowohl intern als auch extern.
Die Transparenz erleichtert die Einhaltung von Compliance-Anforderungen und die Durchführung von Audits.

3. Effizienzsteigerung und Optimierung:

Durch die Abbildung vollständiger Geschäftsmodelle können Unternehmen Ineffizienzen identifizieren und Prozesse optimieren. Dies führt zu einer besseren Ressourcennutzung und Kosteneinsparungen.
Automatisierungspotenziale können erkannt und genutzt werden, um manuelle Tätigkeiten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.

4. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

Ein umfassendes Geschäftsmodell ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Veränderungen im Markt oder bei Geschäftspartnern zu reagieren. Anpassungen können effizient umgesetzt werden, ohne dass die gesamte Struktur neu gestaltet werden muss.
Unternehmen können neue Geschäftsbeziehungen und Geschäftsmodelle integrieren, um auf neue Chancen und Herausforderungen zu reagieren.

5. Strategische Entscheidungsfindung:

Vollständige Geschäftsmodelle liefern wertvolle Daten und Einblicke, die für strategische Entscheidungen genutzt werden können. Unternehmen können fundierte Entscheidungen treffen, basierend auf einer umfassen-den Analyse ihrer Geschäftsbeziehungen und Geschäftsprozesse.

Szenarioanalysen und Prognosen können erstellt werden, um zukünftige Entwicklungen besser einschätzen zu können.

6. Verbesserte Kunden- und Partnerbeziehungen:

Durch die detaillierte Abbildung von Geschäftsbeziehungen können Unternehmen mit LEGANTA® ihre Interaktionen mit Kunden und Partnern besser verstehen und optimieren. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit und langfristigen Bindung.
Individuelle Bedürfnisse und Anforderungen können besser berücksichtigt und erfüllt werden.
Insgesamt ermöglicht die Abbildung vollständiger Geschäftsmodelle auf Basis von Geschäftsbeziehungen eine umfassende Steuerung und Optimierung aller Unternehmensaktivitäten. Dies führt zu einer höheren Effizienz, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit.

Transparente Bilanzanalyse

Neuartige Analysemöglichkeiten durch das LEGANTA® Datenmodell


Das LEGANTA® Datenmodell revolutioniert die Art und Weise, wie Unter   nehmen ihre Finanzdaten analysieren und interpretieren können. Indem Geschäftsbeziehungen als Basis für alle Buchungssätze dienen, eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten zur Analyse von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV).


Durch diese innovative Herangehensweise wird die Transparenz von Jahresabschlüssen erheblich verbessert. Unternehmen können nun nicht nur die finanziellen Ergebnisse sehen, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen der Geschäftsentwicklung nachvollziehen. Dies ermöglicht eine tiefere Einsicht in die finanziellen Strukturen und Prozesse eines Unternehmens.


Die neuen Analysemöglichkeiten bieten zahlreiche Vorteile:


1. Ursachenanalyse: 


Unternehmen können die genauen Ursachen für finanzielle Entwicklungen identifizieren und verstehen. Dies hilft, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse zu ergreifen.


2. Transparenz: 


Die klare und nachvollziehbare Darstellung der Finanzdaten fördert das Vertrauen von Investoren, Partnern und anderen Stakeholdern.


3. Effizienz: 


Durch die detaillierte Analyse können ineffiziente Prozesse erkannt und optimiert werden, was zu Kosteneinsparungen und einer besseren Ressourcennutzung führt.


4. Strategische Planung: 


Unternehmen können fundierte strategische Entscheidungen treffen, basierend auf einer umfassenden Analyse ihrer Finanzdaten und Geschäftsbeziehungen.


Insgesamt bietet das LEGANTA Datenmodell eine leistungsstarke Grundlage für die Finanzanalyse und Finanzplanung, die weit über traditionelle Methoden hinausgeht. 


Es ermöglicht Unternehmen, ihre finanzielle Performance besser zu verstehen und gezielt zu steuern.

 Geschäftslandkarten

Optimierung durch Geschäftslandkarten mit LEGANTA®

Die Software LEGANTA® ermöglicht durch die konsequente Umsetzung von Leistung und Gegenleistung in Vertrags- und Geschäftsbeziehungen die Erstellung von Geschäftslandkarten. Diese Karten sind vergleichbar mit realen Landkarten, die Wege zwischen Orten nach ihrer Leistungsfähigkeit zur Optimierung der Verbindungen darstellen.

Geschäftslandkarten zeigen die möglichen Ströme für Waren und Dienstleistungen und helfen dabei, die Geschäftsergebnisse innerhalb dieser Infrastruktur vorausschauend zu optimieren. Sie bieten aber auch die Möglichkeit, Erfolg und Misserfolg rückblickend zu analysieren und alle Finanzdaten auf die zugrunde liegenden Geschäftsbeziehungen und deren Qualität zurückzuführen. Dies gilt auch für den Einsatz anderer Ressourcen im Rahmen der Green Ledger.

Ein wesentlicher Vorteil dieser Geschäftslandkarten ist ihre Anwendbarkeit auf alle wirtschaftlichen Bereiche. Sie ermöglichen eine detaillierte Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse in verschiedenen Branchen. Ein Beispiel hierfür ist die abgebildete Geschäftslandkarte des deutschen Gesundheitswesens, die einen Ausschnitt der komplexen Geschäftsbeziehungen und deren Optimierungspotenziale darstellt.

Insgesamt bietet LEGANTA® mit den Geschäftslandkarten ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verbesserung der Effizienz und Transparenz in Unternehmen. Durch die vorausschauende Optimierung der Geschäftsprozesse können Unternehmen ihre Ressourcen besser nutzen und ihre Geschäftsergebnisse nachhaltig verbessern.

 Zeitstempel und Ereignisse

Maximale Transparenz und Automatisierung durch LEGANTA®

Die Software LEGANTA® setzt auf das innovative Konzept "100% Lesen, 100% Digitalisieren und 100% Verstehen". 
 
Dieses Konzept ermöglicht es, sämtliche in einem Vertrag verborgenen Ereignisse und die damit verbundenen Zeit-Stempel vollständig aufzudecken. Dadurch wird eine umfassende Transparenz geschaffen, die es erlaubt, 100% der potentiellen Geschäftsprozesse zu identifizieren.

Ein wesentlicher Vorteil dieses Ansatzes ist die Möglichkeit, diese Geschäftsprozesse bei Bedarf vollständig zu automatisieren. Dies führt zu einer erheblichen Effizienzsteigerung und reduziert den manuellen Aufwand auf ein Minimum. Unternehmen können somit ihre Ressourcen optimal nutzen und sich auf strategische Aufgaben konzentrieren.

Allerdings ist die volle Wirksamkeit dieses Konzepts nur gewährleistet, wenn es lückenlos umgesetzt wird - beginnend mit dem Produkt LCD und abgeschlossen mit dem Produkt 360. Nur durch eine konsequente Anwendung des 100%-Konzepts kann die maximale Transparenz und Automatisierung erreicht werden. Dies erfordert eine sorgfältige Implementierung und kontinuierliche Überwachung, um sicherzustellen, dass alle relevanten Daten erfasst und korrekt verarbeitet werden.

Insgesamt bietet LEGANTA® mit diesem Konzept eine leistungsstarke Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

100% Prozesskette:
Ereignis, Alarm, Workflow, Aufgaben

Die LEGANTA®-Software bietet eine umfassende Lösung zur Ermittlung und Verwaltung von Geschäftsprozessen. Sie arbeitet mit einer standardisierten, aber flexiblen Kette von Aktionen, die es ermöglicht, 100% der Geschäftsprozesse zu automatisieren.

Ermittlung und Definition von Ereignissen:


Jedes mögliche Ereignis wird von der Software erfasst.

Diese Ereignisse können bei Bedarf als auslösende Ereignisse definiert werden.


Alarmierung und Folgen:


Der Eintritt eines definierten Ereignisses löst einen Alarm aus.

Dieser Alarm kann verschiedene Folgen haben, meist in Form eines Workflows.


Workflow-Management:


Workflows bestehen aus verschiedenen Aufgaben, die durch das auslösende Ereignis überwacht oder erledigt werden müssen.

Für jede Aufgabe werden automatisch die Auftraggeber und die Durchführenden festgelegt, einschließlich der vorgesehenen Optionen für die Durchführung.


Flexibilität und Ad-hoc-Handlungen:


Innerhalb der automatischen Steuerung können die Beteiligten jederzeit ad hoc und individuell handeln.


Dokumentation und Prozessoptimierung:


Alle Aktivitäten werden dokumentiert.

Diese Dokumentation dient sowohl als Nachweis als auch zur laufenden Optimierung der Prozesse.


Alle Prozesse können durch die Kunden selbst im No-Code-Verfahren individuell eingerichtet und angepasst werden.


Interne und externe Ereignisse:
Frühwarnsysteme 

Die LEGANTA®-Software bietet eine umfassende Lösung zur Verwaltung von Ereignissen, die in individuellen Verträgen sowie in den Regelungen zu Compliance und Governance auftreten können. Diese Ereignisse können sowohl interner als auch externer Natur sein. Interne Ereignisse sind solche, die im Vertrag selbst festgelegt werden, während externe Ereignisse solche sind, auf die der Vertrag reagieren muss.

Überwachung und Benachrichtigung:


Alle Ereignisse und ihre Folgen werden von LEGANTA überwacht.

Die beteiligten Stakeholder werden rechtzeitig über relevante Ereignisse informiert.

Dadurch trägt jeder Vertrag zum Frühwarnsystem bei.


LEGANTA Frühwarnsystem – Goldstandard:  

Das LEGANTA Frühwarnsystem gilt als Goldstandard und umfasst die folgenden Elemente:


1. Erfassung aller relevanten Ereignisse:

Interne Ereignisse, die im Vertrag festgelegt sind.
Externe Ereignisse, auf die der Vertrag reagieren muss.


2. Automatische Überwachung:

Kontinuierliche Überwachung aller erfassten Ereignisse.

Automatische Benachrichtigung der Stakeholder bei relevanten Ereignissen.


3. Frühwarnsystem:

Proaktive Identifikation potenzieller Risiken.

Frühzeitige Warnung der Stakeholder, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.


4. Dokumentation und Nachverfolgung:

Lückenlose Dokumentation aller Ereignisse und ihrer Folgen.

Nachverfolgung der ergriffenen Maßnahmen und deren Wirksamkeit.


5. Compliance und Governance:

Sicherstellung der Einhaltung aller vertraglichen und regulatorischen Anforderungen.

Unterstützung bei der Umsetzung von Governance-Richtlinien.


6. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

Anpassung an individuelle Vertragsanforderungen und spezifische Compliance-Vorgaben.

Möglichkeit zur ad-hoc Anpassung durch die Beteiligten.


7. Optimierung der Prozesse:

Kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse durch Analyse der dokumentierten Ereignisse.

Implementierung von Best Practices zur Steigerung der Effizienz und Effektivität.

Weniger Kosten bei der Erfassung

Kosten-Nutzen-Analyse der Vertragserfassung mit LEGANTA®

Die Erfassung von Verträgen verursacht unvermeidlich Kosten. Die kostengünstigste Methode besteht darin, Verträge einfach zu archivieren. Allerdings führt diese Vorgehensweise zu exponentiell steigenden Kosten für potenzielle Schäden, die aus der Nichtbeachtung von Chancen und Risiken resultieren können.

Im Gegensatz dazu verursacht das LEGANTA®-Konzept "100% Lesen, 100% Digitalisieren und 100% Verstehen" höhere Erfassungskosten. Diese Investition wird jedoch durch die Vorteile während des gesamten Lebenszyklus eines Vertrags mehr als ausgeglichen. 

Die vollständige Automatisierung aller Geschäftsprozesse, einschließlich Fristenverwaltung, Leistungsüberwachung und Risikominimierung, führt zu einer erheblichen Reduzierung der Bearbeitungskosten.

Die LEGANTA® Vertragsanalyse bietet die Möglichkeit, für jeden Vertrag das genaue Kostenverhältnis zu berechnen. Dadurch kann der Nutzen des Einsatzes von LEGANTA® präzise bewertet werden. Je nach Vertragsstruktur variiert der Return on Investment (ROI), aber der Kunde erhält stets eine genaue Kalkulationsgrundlage.

Zusammengefasst bietet das LEGANTA®-Konzept eine langfristig kosteneffiziente Lösung, die durch umfassende Automatisierung und Risikominimierung die anfänglichen Erfassungskosten mehr als ausgleicht. 

Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Ressourcen optimal zu nutzen und finanzielle Risiken zu minimieren.

 Weniger Rückstellungen für Risiken

Optimiertes Risikomanagement mit LEGANTA®

Bei allen Verträgen gehen die Vertragspartner Risiken ein. Die LEGANTA®-Software ermöglicht durch die Vorausschau aller eingegangenen Leistungsverpflichtungen und den Nachweis aller Leistungserfüllungen die Ermittlung des eingegangenen Obligos (Loss Given Default) zu jedem Zeitpunkt.

In Verbindung mit Ausfallwahrscheinlichkeiten (probability of default) können so Erwartungswerte für alle Risikoklassen bis hin zu Einzelverträgen und Einzelwertberichtigungen berechnet werden. Dies bietet eine präzise und umfassende Grundlage für das Risikomanagement.

Das LEGANTA-Konzept "100% Lesen, 100% Digitalisieren und 100% Verstehen" spielt hierbei eine zentrale Rolle. Durch die vollständige Erfassung und Digitalisierung aller Vertragsdaten sowie die automatische Berechnung zukünftiger Ansprüche und Verpflichtungen wird das Risikomanagement weitgehend automatisiert und auf eine höhere Qualitätsstufe gehoben. 

Hinzu kommt, dass bei Dauerschuldverhältnissen alle vertragsbezogenen Risiken nach dem Prinzip "Barrier to Exit" konkretisiert werden können.

Diese Automatisierung ermöglicht eine kontinuierliche und genaue Überwachung der Risiken, die mit den Verträgen verbunden sind. Unternehmen können somit ihre Risiken besser steuern und frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um potenzielle Verluste zu minimieren.

Zusammengefasst bietet LEGANTA® eine leistungsstarke Lösung zur Optimierung des Risikomanagements. Durch die umfassende Automatisierung und präzise Überwachung der Vertragsrisiken können Unternehmen ihre Ressourcen effizienter nutzen und finanzielle Risiken minimieren.
Share by: