PLAN

LEGANTA® PLAN

VOM PLAN ZUM VERTRAG

Leistungen als Grundlage

von der Planung bis zum Geldfluss

über alle Zeithorizonte und ohne Medienbrüche


PLAN

LEGANTA® 
Unternehmensplanung
Konzept: 
In der realen Welt entsteht der Erfolg als Ergebnis von Geschäftsbeziehungen mit Leistungen und Gegenleistungen. Deshalb verwenden wir im Gegensatz zum üblichen kostenbasierten Ansatz einen leistungsbasierten Ansatz

Vorteile:
  1. Ganzheitlicher Ansatz mit Bezug Geschäftsfällen
  2. Konsistenz der Kostenstrukturen 
  3. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
  4. Integration aller Geschäftsbereiche einschließlich Finanzierung
  5. Nahtloser Übergang durch alle Planungsphasen von der Idee bis zur konkreten Rechnung

Welche Aufgaben löst LEGANTA® PLAN?

LEGANTA® PLAN ist in der Lage Aufgaben über einen Planungshorizont von 20 Jahren bis hin zur konkreten Buchung einer Rechnung heute abzudecken. Innerhalb dieses Zeitraums können verschiedene Probleme auftreten, für die LEGANTA® PLAN konsistente und strukturbruchfreie Lösungen bereitstellt.


Zeithorizont und Wandel der Probleme:


  • Kurzfristige Probleme: Diese umfassen tägliche bis jährliche Aufgaben wie das Buchen von Rechnungen, die Verwaltung von Ressourcen und die kurzfristige Produktionsplanung.
  • Mittelfristige Probleme: Diese betreffen Aufgaben, die über mehrere Jahre hinweg geplant werden müssen, wie die Einführung neuer Produkte, die Anpassung an Marktveränderungen und die mittelfristige Finanzplanung.
  • Langfristige Probleme: Diese umfassen strategische Planungen über Jahrzehnte, wie die Anpassung an technologische Entwicklungen, langfristige Investitionen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens.


Konsistente Lösungen ohne Strukturbrüche:


  • Einheitliche Planungsidee: Alle Lösungen müssen auf einer konsistenten Planungsidee basieren, die flexibel genug ist, um sich an veränderte Bedingungen anzupassen.
  • Integration aller Ebenen: Das System muss in der Lage sein, Lösungen auf allen Planungsebenen zu integrieren, von der operativen bis zur strategischen Ebene.


Wandel der Risiken und Chancen:


  • Anpassungsfähigkeit: Die Lösungen müssen sich an den Wandel des wirtschaftlichen, sozialen, politischen und gesellschaftlichen Umfeldes anpassen können.
  • Proaktive Risikomanagement: Das System sollte in der Lage sein, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
  • Chancenmanagement: Neben der Risikominimierung sollte das System auch in der Lage sein, Chancen zu identifizieren und zu nutzen.


Abbildung der notwendigen Lösungen (Produktion):


  • Produktionsplanung: Das System muss die Produktionsprozesse abbilden und optimieren können.
  • Ressourcenmanagement: Die Verwaltung der notwendigen Ressourcen, einschließlich Einkauf und Lagerhaltung, muss integriert sein.
  • Finanzplanung: Die notwendige Finanzierung muss berücksichtigt und in die Planung integriert werden.


Umsetzung der Probleme als Chancen:


  • Marktorientierung: Die Lösungen müssen darauf abzielen, die Leistungen der Mandanten am Markt erfolgreich zu verkaufen.
  • Innovationsförderung: Das System sollte Innovationen fördern und neue Marktchancen identifizieren.


Ist LEGANTA® PLAN ein Goldstandard?

Die LEGANTA®-Planungssoftware umfasst mehrere wesentliche Komponenten, die sicherstellen, dass alle relevanten Aspekte des Projektmanagements und der Unternehmenssteuerung abgedeckt werden.


Projektplanung:

  • Tools zur Festlegung und Verfolgung von Projektzielen: Diese ermöglichen es, klare Ziele zu definieren und den Fortschritt kontinuierlich zu überwachen.
  • Zeitpläne und Aufgaben: Die Software bietet Funktionen zur Erstellung detaillierter Zeitpläne und zur Zuweisung spezifischer Aufgaben an Teammitglieder.


Budgetierung:

  • Erstellung und Überwachung von Budgets: Die Software unterstützt bei der Erstellung realistischer Budgets und der kontinuierlichen Überwachung der Ausgaben.
  • Analyse von Abweichungen: Funktionen zur Analyse von Budgetabweichungen helfen, finanzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu managen.


Ressourcenmanagement:

  • Verwaltung und Zuweisung von Personal: Die Software ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Zuweisung von Personalressourcen.
  • Materialien und andere Ressourcen: Neben Personal können auch Materialien und andere notwendige Ressourcen verwaltet werden.


Berichterstattung und Analyse:

  • Echtzeit-Datenanalysen: Die Software bietet Echtzeit-Datenanalysen, die eine sofortige Überprüfung des Projektfortschritts ermöglichen.
  • Berichte zur Entscheidungsfindung: Umfangreiche Berichtsfunktionen unterstützen die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen des Unternehmens.


Forecasting:

  • Prognosewerkzeuge: Diese Werkzeuge helfen, zukünftige Entwicklungen vorherzusagen und Pläne entsprechend anzupassen.
  • Anpassung der Pläne: Die Software ermöglicht es, Pläne dynamisch anzupassen, um auf Veränderungen im Umfeld zu reagieren.


Zusammenarbeitstools:

  • Kommunikations- und Kollaborationstools: Diese Tools fördern die Teamarbeit und erleichtern die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern.
  • Unterstützung der Teamarbeit: Funktionen zur gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten und zur Koordination von Aufgaben verbessern die Effizienz.


Integration:

  • Nahtlose Integration mit anderen Unternehmenssystemen: Die Software kann problemlos mit ERP- und CRM-Systemen integriert werden, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten.
  • Unternehmensweite Vernetzung: Diese Integration ermöglicht eine unternehmensweite Vernetzung und verbessert die Gesamtkoordination.


Diese Komponenten sorgen dafür, dass die LEGANTA®-Planungssoftware alle Aspekte des Projektmanagements und der Unternehmenssteuerung abdeckt und somit als Goldstandard gilt.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: